
Donnerstag, 12. Februar 2009
Der Trichter

Mittwoch, 11. Februar 2009
Hudannit
Der klassische britische Whodoneit lebt von seinem anheimelnden Setting, Landhäuser, Dienerschaft, tiefe Sessel, Portwein, exzellente Cognacs und, bei Bedarf, auch Zigarren. Der Leser wird während der Lektüre diesen Platz, einmal eingenommen, nicht wieder verlassen, was immer auch sich abspielt an grausigem Geschehen draußen.
Sebald erzählt hier mit dem Mystery-Lächeln seiner Prosa Pascals bekanntes Diktum vom Ursprung allen Unheils nach, eines Unheils, das allein daher rühre, daß der Mensch es nicht auszuhalten vermöge auf seinem Stuhl in seinem Zimmer. An Pascals der Sache nach richtiger Einschätzung kann kein Zweifel bestehen, liefe die Menschheit allerdings auf zu ihrem so bestimmten Ideal, wäre auch das Studium der vergangenen und der vergehenden Zeit nicht mehr möglich, hätte die gänzlich leere Zeit doch keinerlei Hintergrund mehr, von dem sie sich abheben könnte, um sichtbar zu sein.
Nero Wolfe steht in der Tradition der klassischen Kopfdetektive Sherlock Holmes und Hercule Poirot und hebt diese Tradition über sich hinaus durch den nahezu vollständigen Verzicht auf Lokomotion und Körpereinsatz. Er verläßt sein Braunsteingebäude in der 35. Neu Yorker Straße nie oder doch nur in äußerster Not und lebt ansonsten in dieser steinernen Burg mit einiger Einschränkung dem Studium der vergangenen und der vergehenden Zeit. Die vergehende Zeit ist akribisch aufgeteilt über den Tag in Lesen, Pflege eines riesigen Orchideengartens im Dachgeschoß und der Einnahme, in Gesellschaft, ebenso ausgedehnter wie erlesener Mahlzeiten. Hat er zeitweise den Eindruck überhand nehmender Leibesfülle, so wird eine Viertelstunde täglich für leichte Bewegungsspiele wie Pfeilwerfen abgezweigt. Detektiert wird nur unter dem rauhen Diktat des Geldverdienens und nicht in Zeiten eines ausgeglichenen Bankkontos. Der Unterhalt des Hauses beansprucht allerdings erhebliche Summen with the weekly wages of Theodore Horstman, the orchid valet, Fritz Brenner, chef and house steward and of the handy man Archie Goodwin, the fresh caviar which Wolfe stirred into his coddled eggs at breakfast, and with the various needs of the orchids in the plant room up on the roof of the old brownstone - so daß denn doch immer wieder Verbrechensaufklärung und -verhinderung betrieben werden muß. Der Zustand der Detektivarbeit hat bei Nero Wolfe folgende Gestalt: Er sitzt zurückgelehnt und mit geschlossenen Augen in seinem Sessel, regungslos und nur die Lippen bewegen sich vor und zurück wie beim Karpfen, wenn er an die Oberfläche des Tümpels gestiegen ist.
Den Kontakt zur Außenwelt hält im Auftrag des Kopfdetektivs der Aufklärungsassistent Archie Goodwin aufrecht, er sucht, wenn es denn sein muß, auch das Museum Fesch auf der Insel Korsika auf auf und Verbrecher in der Größenordnung des Napoleon Bonaparte. Seine Romanaufgaben ähneln denen des Dr. Watson, in dem sich Holmes Überspanntheiten spiegeln und zugleich seine meilenweit überlegene Kombinationsgabe. Goodwin ist aber deutlich unabhängiger in seinen detektivischen Leistungen, er verkörpert den moderneren amerikanischen Sleuth und er könnte sich ohne weiteres selbständig machen und heranwachsen zu einem Philip Marlowe mit eingeschränktem Charisma. Tatsächlich sieht man bei einigen Fällen nicht deutlich, warum er sie nicht gleich mit seinen amerikanischen Mitteln löst. Es könnte scheinen, als ließe er Nero Wolfe mit seiner montenegrinischen und damit, wenn auch in einigermaßen extravaganten Form, europäischen Herkunft nur aus Freundlichkeit etwas zu tun übrig für die Karpfenmaularbeit. Vor allem aber nimmt er natürlich Rücksicht auf den Autor, der allein durch die Aufspaltung des Pascalschen Menschen zu beachtlichen Verkaufserfolgen kam.
Der Leser wird zum Gast im Brownstone West 35th Street, das er nur ungern wieder verlassen möchte. Abgrundtief, so muß man sich vorstellen, ist der Frieden in den oft mehrwöchigen Pausen zwischen den Kriminalfällen, aber dann wird auch schon bald der Archie wieder wach in uns , und wir freuen uns, wenn the doorbell rings again.